ZurŸck
Pos1

Zum Schluß wird die Figur noch mit Shee-butter eingerieben, um eine Rißbildung des frischen Holzes zu verhindern. Ob er denn die Figur nicht ins "Schlammbad" stecken würde, denn alle Batebas hätten doch diese grau-schwarze Untergrundfarbe. Nein, das das wäre nicht seine Aufgabe. Das mache der Fetischeur.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Aussage korrekt ist, denn bei meinem letzten Besuch hatte mir Sib Koukouré ein Figurenpaar geschenkt, das genau diesen stumpf-dunklen "Überzug" (?) hatte. Er war nur kurz verschwunden, um sie hinter seinem Haus hervorzuholen.

Himmelheber wollte seinerzeit auch das Färben filmen. "Aber weder er - der Schnitzer - noch mein Dolmetscher verstehen, was ich meine. Es stellt sich heraus, daß die Lobi ihre Figuren nicht färben. "In einem Monat hat die Sonne sie dunkel gemacht."

Ob diese Ausage richtig ist, weiß ich nicht. Die beiden Figuren, die ich besitze und die eine stumpf-dunkle Färbung haben, scheinen nicht von der Sonne allein gedunkelt zu sein.

Auch weiß ich nicht genau, ob Sib Koukouré auf Vorrat schnitzt. Die meisten Schnitzer, die ich befragte, verneinten dies, konnten mir deshalb oft auch kein einziges Exemplar ihrer Arbeit zeigen.

Das Schnitzen der Figur erstreckte sich über drei Tage und dauerte insgesamt 9 Stunden und zehn Minuten.

* Himelheber, Tribus, 1966, S. 82

Z2111785
photo: tribalartforum.com/ identification no. Z2111785.jpg
Weiter